Altstadtinitiative Bonn e.V.
  • Start
  • Die AIB
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
  • Das Viertel
  • Impressum

Ladenlokale in der Bonner Altstadt

Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck von der Vielseitigkeit der lokalen Läden.

3 Schätze

Fachgeschäft für Meditation, Yoga, Buddhismus und Zen

Heerstr. 167
53111 Bonn
Tel.: 0228/92616457
E-Mail: 
info@3-schaetze.de
Internet:
www.3-schaetze.de
www.facebook.com/3Schaetze

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
Sa. 11.00 - 14.00 Uhr

 

Der Wunsch vieler Menschen nach Stille, Einsicht und Entwicklung wird in unserer immer komplizierter erscheinenden Welt immer größer.

3 schätze bietet hochwertige Produkte für Meditation und Yoga sowie (zen-)buddhistische Literatur, verschiedene Tees und Zubehör. Im Laden kann man in Ruhe auswählen, das passende Meditationskissen oder die richtige Yogamatte ausprobieren, vielleicht in Ruhe ein Buch lesen oder einfach mal "nur" zu einem Gespräch vorbeikommen. Meist lassen sich dort auch kleine Schätze finden, um sie dann mit umso größerer Freude zu verschenken...

Darüber hinaus schafft 3 schätze, gemeinsam mit dem Zen Dojo Bonn e.V., Raum für Angebote eines Netzwerks von verschiedenen (buddhistischen) Lehrer/innen, Gewaltfreie Kommunikation (GFK), Yoga-Lehrer/innen, Künstler/innen und vielem mehr.


Altstadtbuchhandlung Büchergilde

Breite Straße 47
53111 Bonn
Tel.: 0228 - 63 67 50
Fax: 0228 - 965 920 9
E-Mail: 
info@altstadtbuchhandlung-bonn.de
Interent: 
www.altstadtbuchhandlung-bonn.de

Mo. - Fr. 10.00 - 18.30 Uhr
Sa. 10.00 - 14.00 Uhr

Blättern und Stöbern, Querlesen und Überfliegen, Schmökern und Schmunzeln - das können Leselaien und Buchprofis in der Büchergilde in der Breiten Straße. In netter Atmosphäre kann man auch mal mit einem Buch und einer Tasse Kaffee im alten Lesesessel versinken. Wer neues Krimi-Futter sucht, ein ungewöhnliches Kinderbuch für seinen Enkel braucht oder sich einfach gerne über Bücher austauscht, der ist hier in guten Händen und wird gerne beraten. Zu diesem kommunikativen Konzept passen auch die regelmäßigen Lesungen und Ausstellungseröffnungen bestens. Besonderer Service: Für Bibliotheken, Institute und Büros kommen die Bücher frei Haus.

 

Wer öfter da ist und zum Beispiel auch Interesse an gut ausgestatteten illustrierten Büchern oder Grafiken hat, kann hier auch Mitglied der Buchgemeinschaft Büchergilde Gutenberg werden. Das Angebot der Büchergilde ist eine Auslese der besten und interessantesten Titel aus anderen Verlagen, die von der Buchgemeinschaft exklusiv und um etwa ein Viertel günstiger an Mitglieder abgegeben werden.


Antiquariat Walter Markov

 

Breite Str. 52

53111 Bonn
Tel.: 0228 - 96 38 565
Fax: 0228 - 96 59 937
E-Mail: 
info@antiquariat-markov.de 

Di. - Fr. 14.00 - 19.00 Uhr
Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
Montags geschlossen

 

Das bürgerliche, beschauliche Bonn in den 30er-Jahren. Gab es hier überhaupt Widerstand gegen das Dritte Reich? Ja, den gab es. Eine einzige, kleine Widerstandsgruppe von wenigen Studenten scharte sich um Walter Markov und kämpfte aufrecht und vergebens gegen den Faschismus. Während die Philosophische Fakultät der Bonner Universität 1936 dem Nobelpreisträger und Emigranten Thomas Mann ruhmreich die Ehrendoktorwürde aberkannte, musste Walter Markov seinen Widerstand mit 10 Jahren Haft im Siegburger Zuchthaus büßen. Er setzte seine Universitätslaufbahn 1946 in Leipzig fort, fiel auch bei der SED in Ungnade und wurde einer der international bekanntesten Historiker Deutschlands.

 

Das Programm des Antiquariats Walter Markov wäre dem Namensgeber sicherlich eine Freude: Antiquarische Bücher und Schallplatten, bibliophile Ausgaben und Bücher von allen ehemaligen DDR-Verlagen zu den Themen Arbeiterbewegung, Gewerkschaftsliteratur, Sozialistika, Exilliteratur, Marxismus, Philosophie, Sozialwissenschaften, Antifaschistische Literatur, Zeitgeschichte. Service: Recherche, Bearbeitung von Suchaufträgen und Komplettierung von Sammelgebieten.

 

Grüner Laden Naturkost

Breite Straße 53
53111 Bonn
Tel.: 0228 - 65 38 58
Fax: 0228 - 69 72 92
Internet: 
www.bioladen.de 

Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr
Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

 

Ein waschechter Bioladen:

Obst und Gemüse, Brot und Brötchen, Tofu und Körner, Babybreie und glückliche Eier.

Alles aus kontrolliert biologischem Anbau, will sagen: ohne unnötige Mengen von Schwermetallen, Antibiotika, Wachstumshormonen und was sich sonst noch an unappetitlichen Substanzen in konventionellen Lebensmitteln tummelt.

Mit gutem Gewissen trinkt sich auch Wein aus ökologischem Anbau sehr gut.

 

Wer in der Altstadt lebt und arbeitet, ist im Grünen Laden gut aufgehoben, wird dienstags mit der Gemüsetüte von regionalen Bauern versorgt und kann gelegentlich eines der biologischen Legehühner für eine kräftige Suppe beziehen.

Und weil ein Bioladen auch mit gutem Beispiel vorangehen soll, liegt die Macht nicht in einer Hand, sondern ist in kollektiver Geschäftsführung auf drei Personen verteilt.

 

 

 

Frau Holle

Mode, Kunst, Café

Breite Straße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228 - 65 23 22
Fax: 0228 - 88 65 765 
Homepage: 
www.frau-holle.com
E-Mail: 
info@frau-holle.com

Mo. - Sa. 8.30 - 20.00 Uhr

 

 

Hier bin ich Mensch!

Frau Holle ist mehr: Mehr als nur ein Modeladen, mehr als ein Schmuckgeschäft, mehr als ein typisches Café, eine medizinische Praxis, ein Hort der Künste und Ort der Begegnung.

Die einen kommen, weil sie Frau Holle als „unser Wohnzimmer um die Ecke“ entdeckt haben. Andere schätzen, dass die Barista dort den besten italienischen Kaffee von Bonn servieren. Zusammen wird daraus "die Perle der Altstadt", wie ein bekannter Bonner einmal sagte.

Wie herrlich entspannt lässt sich bei einem zart geschäumten Latte Macchiato durch die edlen Klamotten stöbern. So beginnt die Metamorphose des Kunden: Einkaufen bei Freunden - hier bin ich Mensch!

Print & Paint

Leinwanddruck aka kirschbluete-bonn.de

Heerstraße 71

53111 Bonn

Tel.: 0228 - 92 62 854

www.printandpaint.de

www.kirschbluete-bonn.de

 

Dein Foto als Kunstwerk auf Leinwand bekommst Du bei Print & Paint.

 

„Es macht mich auch nach 12 Jahren Print & Paint immer noch glücklich zu sehen, wie ein Kunde sich freut, wenn er „sein Werk“ bei uns abholen kommt.“

 

In ihrem Verkaufsraum in der Bonner Altstadt präsentiert Victoria Harlos eine gelungene Mischung aus Fotografie und Kunst. Der größte Teil ihrer Kundschaft kommt mit den selbst fotografierten Bildern, die sie auf Leinwand gedruckt haben möchten.

Das ausgedruckte Bild wird dann auf einen Keilrahmen gespannt und dem Kunden fertig zum Aufhängen und Genießen übergeben.

 

„Die unterschiedlichsten Motive werden von uns auf Leinwand gedruckt. Und dann sind die Meisten doch immer wieder überrascht, wie schön das eigene Bild aussieht. Die digitale Fotografie macht experimentieren für jedermann möglich und viele entdecken so ein neues Hobby. Natürlich ist es einfach wunderbar, wenn man sein eigenes Motiv zu Hause aufhängen kann, sich an diesen Moment zurück erinnert und man dann noch ein individuelles Bild hat, was kein anderer hat, “ sagt Victoria Harlos.

Gedruckt werden die Motive in der eigenen Druckwerkstatt; einer der Gründe, warum es vom ersten Beratungsgespräch bis hin zum fertig gedruckten Kunstwerk nur wenige Tage sind.

Von der individuellen Beratung, die für jeden Kunden – ob Privat- oder Geschäftskunde kostenlos ist, über die sorgfältige Qualitätsprüfung eingereichter Bildmaterialien bis hin zur professionellen Bildbearbeitung lässt der Service von Print & Paint keine Wünsche offen.

Für Victoria Harlos und ihre Mitarbeiter steht der Mensch im Vordergrund. Für jeden wird sich Zeit genommen und wird individuell beraten, auch bei Bestellungen über das Internet.

 

Ob Unternehmen, die ihre Bürowände attraktiver gestalten wollen, ob Fotograf oder passionierter Laie, ob Menschen auf der Suche nach einem individuellen Geschenk, ob digital oder analog, ob Jung oder Alt – ein Besuch bei Print & Paint macht Lust auf mehr.

 

Probieren Sie es aus. Das Team berät Sie gerne und freut sich auf Ihren Besuch. 

 

 

 

Rewe

 

Heerstraße 40-42
53111 Bonn
Tel.: 0228 - 96 36 310
Fax: 0228 - 96 38 063

Mo. - Fr. 8.00 - 20.00 Uhr
Sa. 8.00 - 16.00 Uhr

 

Bei Rewe trifft sich die Altstadt ungeschminkt.

Da hebt sich die Frische der Waren, das knackige Obst und Gemüse, das Biosortiment und das Biersortiment angenehm ab.

Selbst morgenmuffelige Kunden werden von der liebenswerten freundlich bedient.

Und an der Kasse gibt es dann auch kein böses Erwachen.

 

Der Weiße Kreis

Der Lampenkönig

Breite Straße 31

53111 Bonn
Tel.: 0228 - 63 19 94

Di. - Fr. 14.00 - 20.00
Sa. 11.00 - 18.00 Uhr
Montag Ruhetag

 

Eines der interessantesten Geschäfte der Altstadt mit einer reichhaltigen Auswahl an gebrauchten, gepflegten Elektrogeräten. Hier finden sich Großgeräte vom Elektroherd bis zur Waschmaschine sowie Designer-Stücke der 50er und 60er-Jahre wie Mixer und Toaster. Hochwertige und ausgefallene Antik- und Nostalgieleuchten komplettieren das Angebot.

 

Angesprochen wird hier jeder, der an "guten, alten" Stücken Gefallen findet. "Gut" im Sinne von funktionstüchtig und robust, aus den "alten" Stoffen wie Glas und Metall hergestellt, langlebig, reparierbar und daher umweltfreundlich. Selbstverständlich gehören Garantie, Lieferung und eigener Kundendienst zum Service. 

 


  • Geschäfte
  • Gastronomie & Unterkunft
  • Dienstleistungen

"Wir lieben unsere Bonner Altstadt. Daher versuchen wir gemeinsam sie so schön und interessant wie möglich zu gestalten"


Cookie-Richtlinie
2018-Altstadt-Initiative-Bonn
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Die AIB
    • Pressetexte
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen
    • "Zeit der Kirschblüten"
    • Altstadt-Flohmarkt
  • Das Viertel
    • Geschäfte
    • Gastronomie & Unterkunft
    • Dienstleistungen
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
zuklappen